• Unternehmen
    • Über Uns
    • Reibungslose Zusammenarbeit
  • Holzbau
    • Neubauten
    • Anbau / Umbau / Sanierung
    • Dachstock
    • Holzfassaden
    • Dämmung
    • Treppen
    • Spezialanfertigungen
  • Schreinerei
    • Türen
    • Möbel
    • Küchen
    • Parkettböden
  • CNC Bearbeitung
  • Unsere Projekte
  • Kontakt

Fassaden- und Dachstock-Dämmung

Dämmung

Das Dämmen von Fassade und Dachstock ist ein wichtiger Punkt beim Neubau oder auch bei der Sanierung von Häusern. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Bessere Wärmespeicherung
  • Einsparen von Energiekosten
  • Schonung fossiler Brennstoffe
  • Geringere Lärmbelastung
  • Mehr Privatsphäre dank Schalldämmung
  • Erhöhter Brandschutz

Für die Isolation Ihres Gebäudes arbeiten wir mit mineralischen und organischen Materialien:

  • Holzfaserplatten
  • Glasfaserplatten
  • Schafwolle
  • Mineralfaserplatten
  • Zellulose
Holzfaserdämmung

Holfaserdämmung

Holzfasern haben die beste Wärmespeicherkapazität aller Dämmmaterialien und sind somit für den sommerlichen Wärmeschutz sowie auch für den winterlichen Kälteschutz sehr geeignet.

Glasfaserwolle

Glasfaserwolle

Glasfaserplatten sind unbrennbar, feuchtigkeitsunempfindlich, fäulnisbeständig und weitgehend witterungsbeständig, es ist in der Trockenbauweise ein weit verbreitetes Dämmmaterial.
Schafwolle

Schafwolle

Schafwolle ist in der Lage 33% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen und es kann die Raumluft innert kürzester Zeit von vielen Gerüchen und Schadstoffen reinigen.
Mineralwolle

Mineralwolle

Mineralfaserplatten sind unbrennbar, feuchtigkeitsunempfindlich, fäulnisbeständig und weitgehend witterungsbeständig, es ist in der Trockenbauweise ein weit verbreitetes Dämmmaterial.
Zellulosefaser

Zellulosefaser

Zelluloseflocken sind schwer brennbar und können bis zu 30% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Die Zelluloseflocken werden trocken in bestehende Hohlräume von Dach, Wand und Deckenkonstruktionen eingeblasen.

Schon beim Neubau sollte auf eine gute Isolation geachtet werden, aber auch nachträglich lassen sich Verbesserungen umsetzen. Oftmals lassen sich für die Dämmung Fördermittel beantragen - gerne klären wir dies für unsere Kunden ab.

Profitieren Sie bei diesem wichtigen Thema von unserer Fachkompetenz und kontaktieren Sie uns für einen Termin.

Diem Holzbau AG   ¦   Schwellbrunnerstrasse 89   ¦   9100 Herisau   ¦   T 071 351 19 78   ¦   info@diem-holzbau.ch   ¦   www.diem-holzbau.ch